"Alle Angebote aus einer Hand"
Seniorenwohnungen
Die Mieter der Seniorenwohnungen versorgen sich in der Regel selbst. Sie kochen,
waschen und erledigen ihren Haushalt. Bei Bedarf kann die Pflege und die Versorgung mit Essen durch
unseren ambulanten Dienst erfolgen.
 |
 |
 |
 |
 |
Schonung von Ressourcen wird im Stift großgeschrieben: Solaranlagen versorgen die Brauchwasseranlage
mit Energie und senken so die Kosten für die Bewohner der Seniorenwohnungen.
|
 |
Die geräumigen Zwei-Zimmer-Wohnungen bieten viel Platz auch für eigene Möbel.
|
 |
Barrierefreie Badezimmer nach den neusten Standards in den Seniorenwohnungen am Stiftweg.
|
Ein 24-Stunden-Notdienst garantiert immer eine optimale Sicherheit.
Im Bedarfsfall kann vorübergehend oder dauerhaft eine Aufnahme in die stationäre Pflegeeinrichtung erfolgen.
Die Bewohner haben die Möglichkeit, die vielen attraktiven Angebote des Stiftes in Anspruch zu nehmen. 39 Appartements
befinden sich in den günstigen Seniorenwohnungen am Stiftweg. Mietvoraussetzung ist hier der Wohnberechtigungsschein.
Nicht notwendig ist ein solcher Wohnberechtigungsschein in den vier schönen Seniorenwohnungen in der zweiten Etage des "Stammhauses"
am Langenberg 14a mit Blick über Wüsten und seine Felder und Wälder.
|
 |
 |
 |
An der Langenbergstraße 16/ 16a liegen sechs weitere Wohnungen ohne Wohnberechtigungsschein im ehemaligen Mitarbeiterhaus. Sie bieten den
Bewohnern einen Ausblick in den grünen und blühenden Stiftspark.
|
 |
 |